4.28. Festpreisverfahren
Vereinzelt werden als Vorteile des Festpreisverfahrens angeführt: Berechenbarkeit des Emissionserlöses (Hard Underwriting) Ausrichtung am „Fair Value“ des Unternehmens Geringere Komplexität Als Nachteile des Festpreisverfahrens gelten insbesondere: Bei „Hard Underwriting“: hohes Platzierungsrisiko oder hohe Preisabschläge Bei „Best Effort“-Transaktionen: hohes Mittelzufluss-Risiko aus Sicht des Emittenten Geringe Marktnähe und Flexibilität Emittentensicht Die Vorstellung eines berechenbaren Emissionserlöses ohne Platzierungsrisiko… [...]